Kontrast umschaltenHier können Sie den Modus mit hohem Kontrast umschalten. Hier gelangen Sie zu einer Seite mit Erklärungen, wie Sie in modernen Browsern die Schriftgröße anpassen können.

email

info@om-shivom-nepal.com

phone

+49 (0)7621 73458

menu
  • Start
  • Spenden
  • Patenschaft expand_more
  • Berichte expand_more
  • Projekte
  • Verein expand_more
  • Kontakt
  • Start
  • Spenden
  • Patenschaft arrow_drop_down
    • Patenschaft
    • Patenschaftsantrag
  • Berichte arrow_drop_down
    • Volotäreinnen
    • Verein
  • Projekte
  • Verein arrow_drop_down
    • Organigramm
    • Omari
    • Satzung des Vereins
    • Dokumente zum herunterladen
    • LEAD Nepal
  • Kontakt
  • Kontrast umschaltenHier können Sie den Modus mit hohem Kontrast umschalten. Hier gelangen Sie zu einer Seite mit Erklärungen, wie Sie in modernen Browsern die Schriftgröße anpassen können.

search

  • Patenschaft
  • Patenschaftsantrag
  • Volotäreinnen
  • Verein
  • Organigramm
  • Omari
  • Satzung des Vereins
  • Dokumente zum herunterladen
  • LEAD Nepal

20.12.2022 18:29 von Omari Brüderle

Weihnachtsbrief 2022

Weihnachtsbrief 2022
Om Shivom Nepal e.V.
Verein für soziale Projekte in Nepal
Von Herz zu Herz

Besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir wünschen Ihnen/ Dir vor allen Dingen Gesundheit und eine angenehme Zeit.
Wie in Deutschland so auch in Nepal schießen die Preise in die Höhe.
Grundnahrungsmittel sind für viele Menschen nicht mehr erschwinglich.
Immer mehr Familien werden nicht mehr satt.
Ständig sind wir damit beschäftigt, hungrige Bäuche zu füllen.
1688 Lebensmittel und Hygienepakete haben wir gekauft und verteilt an bedürftige Menschen. Hauptsächlich für Witwen und ihre Kinder, vergessene alte Menschen und Großfamilien. Es kommen immer mehr Menschen die uns um Hilfe bitten.
Vom Staat gibt es gar keine Hilfe.
Derzeit zieht eine Selbsttötungswelle durchs ganze Land.
Viel zu viele junge Familienväter und die ältesten Söhne der Familien wählen den Freitod, weil sie ihre Familien nicht mehr ernähren können.
Vom Staat gibt es keinerlei Hilfe.
Die ältesten Söhne der Familien sind die Rentenversicherung der Eltern,
sie müssen ihre Eltern versorgen.
Die Verzweiflungswelle zieht Trauer und Wut durchs ganze Land.
Trotz immensen Schwierigkeiten und Widrigkeiten im Land
geht es allen Schulpatenkindern den Umständen entsprechend gut.
Unsere Mitarbeiter sind stets in Kontakt mit den Kindern
und unterstützen sie auf allen Ebenen.
Insgesamt haben wir 180 Schulpatenschaften.
Unsere Arbeit, Herzenswärme und materieller Aufwand haben bereits Früchte getragen.
Im April wurden 11 Kinder aus der Schule entlassen, sie lernen die Berufe:
Näherin, Friseurin, Verkäuferin, Polizist, Elektriker, Maler, Maurer.
4 Jugendliche gehen an eine weiterführende Schule,
sie werden Krankenschwester und Apotheker
und 2 Mädchen absolvieren 2023 das Abitur.
Unser Mitarbeiter Niraj hat stets die Kinder im Auge und unterstützt sie auf allen Ebenen.

Array

Unter dem Vorwand Corona wurde damals vom Staat angeordnet,
dass alle 30 Kinder, die in den 5 Kinderhäuser ein kinderfreundliches,
warmes Nest haben, zu ihren Restfamilien zurückmussten.
Die Kinder durften noch nicht in ihr Zuhause zurück.
Die Bearbeitung liegt beim Jugendamt auf dem großen Stapel.
Im April 2023 sollen die Kinder wieder in unsere Obhut kommen,
das ist die neuste Information des Jugendamtes.

Wegen den Corona-Auflagen ist das jährliche Patenfamilientreffen 2x ausgefallen.
Dieses Jahr fand das Treffen wieder statt.
Wir luden alle Patenkinder und ihre Familien zum Essen
und zum gemütlichen Beisammensein ein.
Zum Essen servierten wir das nepalesische Nationalgericht
Dal Bhat, Reis mit Gemüse und Hähnchen.
Jedes Kind bekam einen gefüllten Palmblattteller und ein Geschenk
und die ABC Schützen freuten sich über den Schulranzen.
Es war für alle ein fröhliches und gelungenes Fest.

Array

33 Kinder und 98 Erwachsene waren in der Krankenhausambulanz.
23 Erwachsene waren stationär im Krankenhaus.
Alle Kosten haben wir übernommen.
Nach Bedarf haben wir Sommerkleidung gekauft und verteilt. Die Aktion Verteilung von Winterkleidung und warme Decken läuft immer noch auf Hochtouren.

Array

Besonders erfreut bin ich darüber, dass während meiner Abwesenheit der Vereinskarren in Nepal gut läuft. Herzlichen Dank an mein Team in Deutschland und Nepal für seinen hervorragenden Einsatz zum Wohle der Kinder.
Liebe Nepalfreunde, Spender, Gönner und Mitglieder Bitte bleiben Sie / bleibt uns treu und helft mit, hungrige Bäuche zu füllen.

 

  N ever
E nding
P eace
A nd
L ove
Namaste
Omari und Team



Om Shivom Nepal e.V.

Friedrichstr.44
79576 Weil am Rhein

Tel.: +49 (0) 7621 73458
Mail: info@om-shivom-nepal.com

Spenden

arrow_upward

© Om Shivom Nepal e.V.

Impressum | Zugänglichkeit | Datenschutz­erklärung

powered by contao-themes.net